Der Rekord wurde jedoch von keiner Geringeren als der amerikanischen Sängerin Taylor Swift gebrochen: Ihr 11. Album, "The Tortured Poets Department", war das meistverkaufte Album des Jahres 2024.
Trotz des Ausmaßes des mit Taylor Swift verbundenen Phänomens ist es üblich, dass Künstler, die in spanischer Sprache auftreten, die Spitzenpositionen der spanischen Musikcharts besetzen. Tatsächlich war die Amerikanerin die einzige, der dies in diesem Jahrhundert gelungen ist.
Das letzte Mal, dass eine angelsächsische Gruppe diesen Meilenstein erreicht hat, war laut El Mundo vor 27 Jahren, im Jahr 1997. Damals wurde "Spice" von den Spice Girls mit Gold ausgezeichnet, ein Rekord, der bis zu seiner Entthronung durch die Künstlerin aus Pennsylvania bestehen blieb.
Nach Angaben des Verbands der spanischen Musikindustrie, Productores de Música de España (Promusicae), war "The Tortured Poets Department" das meistverkaufte Album und Vinyl in Spanien.
Der Einfluss von Taylor Swift wird noch deutlicher, wenn man bedenkt, dass hinter "The Tortured Poets Department" ein anderes Album in einer anderen Sprache als Spanisch nur auf Platz 11 erscheint ("Hit Me Hard and Soft" von Billie Eilish). Außerdem haben es in den letzten 10 Jahren nur zwei nicht spanischsprachige Künstler geschafft, sich unter den drei meistverkauften Alben zu positionieren, nämlich Dua Lipa mit "Future Nostalgia" im Jahr 2021 und Adele mit "25" im Jahr 2016.