Die in der Sixtinischen Kapelle versammelten Kardinäle haben am zweiten Tag des Konklaves den 267. Bischof von Rom und gleichzeitig das Oberhaupt der katholischen Kirche gewählt.

Robert Francis Prevost, 69, ist der erste Amerikaner, der zum Papst gewählt wurde. Er hat sich für den Namen Leo XIV. entschieden, einen der meistgewählten Namen unter den Führern der katholischen Kirche.

Die am häufigsten von Päpsten in der Geschichte der katholischen Kirche gewählten Namen sind Johannes (23 Mal), Benedikt und Gregor (beide 16), gefolgt von Clemens und Leo (14).

Zu den meistgewählten Namen gehören auch Innozenz mit 12, Bonifatius mit neun und Urban mit acht.

US-Präsident Donald Trump gratulierte dem ersten amerikanischen Papst, Kardinal Robert Francis Prevost, der vom Konklave in der Sixtinischen Kapelle in Rom zum Nachfolger von Franziskus ernannt wurde.