Jersey war auch das erste Land der Welt, das allen Breitbandnutzern Glasfaserkabel zur Verfügung stellte. 2023 hatte Jersey laut Cable.co.uk eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 264,5 Mbit/s (Megabyte pro Sekunde) und eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 944 Mbit/s.

Nach der britischen Insel sind Liechtenstein (246,8 Mbit/s) und Island (229,4 Mbit/s) die Orte mit der höchsten Geschwindigkeit in ihrem Netz. Dagegen liegt Spanien mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 133,7 Mbit/s auf dem achten Platz der Liste.

Dagegen ist die Türkei (24,8 Mbit/s) das Land mit der schlechtesten Internetverbindung in ganz Europa, gefolgt von Albanien (24,4 Mbit/s) und Kroatien (25,7 Mbit/s), den einzigen drei Ländern des Kontinents mit weniger als 30 Megabyte pro Sekunde.