Das Projekt im Golf von Biskaya ist "ein wegweisendes Projekt für das europäische Stromnetz", so die EIB in einer von Jornal de Notícias zitierten Erklärung.

Die EIB wird 1,6 Mrd. EUR für dieses Projekt bereitstellen, und die Vereinbarungen zwischen allen Parteien für die Durchführung dieser Finanzierung wurden bereits in Luxemburg unterzeichnet, heißt es in derselben Erklärung.

Die neue Unterseeverbindung wird die Stromaustauschkapazität von 2 800 auf 5 000 Megawatt (MW) erhöhen und damit die Zuverlässigkeit der Energieversorgung zwischen Frankreich, Spanien und Portugal verbessern", so die EIB.

Mit einer Gesamtlänge von 400 Kilometern wird es sich um die erste unterseeische Stromverbindung zwischen Spanien und Frankreich handeln, die von der Europäischen Union (EU) als Projekt von gemeinsamem Interesse eingestuft wurde.

Nach Angaben der Europäischen Kommission werden für die Reform der Stromnetze in diesem Jahrzehnt 584 Mrd. EUR benötigt. Dieser Betrag umfasst auch grenzüberschreitende Verbindungsleitungen und die Anpassung der Verteilungsnetze an die Energiewende.